Cover overlay

Willkommen in unserer SeelenART-Galerie

Die SEELENART-GALERIE ist eine professionelle Ausstellungsplattform für zeitgenössische Kunst inmitten der Münchner Kunstszene im Stadtviertel Maxvorstadt. Sie steht für eine lebendige Auseinandersetzung mit der Outsider-Art und für den Dialog vielfältiger künstlerischer Sichtweisen. Mit der Präsentation von eigenständigen künstlerischen Positionen bietet sie eine gezielte Förderung und verringert die Distanz zu dem etablierten Kunstbetrieb. Außergewöhnliche Qualitäten Einzelner, die sich nicht selten über die Kunst mit der seelischen Gesundheit auseinandersetzen, werden für die Gesellschaft sichtbar. Voraussetzung hierfür ist die Fähigkeit der Künstler*innen, sich qualitativ im Kunstbereich gut zu positionieren, um die öffentliche Wahrnehmung zu unterstützen. Im Fokus steht vornehmlich die Kunst. Biografische Inhalte dienen ausschließlich dem künstlerischen Verständnis der Werke.
Mit der präsentierten Kunst von oft autodidaktischen Künstler*innen mit außergewöhnlichen Potentialen, lenkt die SeelenART-Galerie die Aufmerksamkeit auf den besonderen kulturellen Beitrag der Outsider-Art.

Unsere Galerie finden Sie in der Theresienstraße 51 in 80333 München. 

Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!

Hinweis zur Sommerpause:

Die Galerie bleibt im August geschlossen. Ab 1. September sind wir wieder regulär für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit!

AKTUELLE AUSSTELLUNG:

How to make a bench

InYoung Chung

10.07.2025 – 18.09.2025 (die Galerie ist im August geschlossen)

 Junge Kunst in der Galerie SeelenArt. Mit Installationen,Videos, Skulpturen und Skizzen erforscht die junge Künstlerin, wie „Richtigkeit“ (right) und „Zurückgelassenes“ (left) in politischen, sprachlichen und kulturellen Unterschieden wirken und wohin wir uns bewegen. Auf dieser Fragestellung basierend drückt sie ihr Interesse an der Welt und ihrem Kreislauf aus und möchte dadurch mit dem Publikum kommunizieren, sowie verschiedene Interpretationsmöglichkeiten eröffnen.

NÄCHSTE AUSSTELLUNG

THE ART OF CONNECTION

14 Kunsttherapeut: innen der kbo-IAK:

Anneke Brill                                            Helena Koveko

Sigrid Candida-Mayr                             Miriam Mahlberg

Beate Dietzsch                                       Franziska Scheuerecker

Julius Paul Ehrhart                                 Kerstin Schröder

Christine Hayashi                                   Avgustina Stanoeva

Haena Jung                                              Sigrid Wagner

Helmut Kirchlechner                              Lea Weishaupt

AUSSTELLUNGSDAUER                                 24.09.2025 - 02.10.2025

VERNISSAGE                                                     24.09.2025 I 19.00 Uhr

Grußwort: Prof. Dr. Brieger Ärztlicher Direktor KBO-IAK München

Ausstellungseröffnung: Avgustina Stanoeva

Mit dem Motto „The Art of Connection“ ruft die Europäische Föderation für Kunsttherapie (EFAT) dieses Jahr zum Feiern von Day of Art Therapy in Europe (DATE) auf. Zu diesem Anlass zeigen 14 Kunsttherapeut:innen des kbo-Isar-Amper-Klinikums Region München (kbo-IAK) ihre künstlerischen Arbeiten und bringen ihre artistischen Positionen in Dialog.

„The Art of Connection“ soll sich nicht nur in den Werken wiederfinden, sondern auch die Teilnehmende als Gemeinschaft verbinden sowie einen Link zwischen Kunst und Kunsttherapie schaffen.

Unsere nächsten Events:

10
JUL

Ausstellung: How to make a bench – InYoung Chung 10.7.2025-18.9.2025

Theresienstraße 51 I 80333 München (Maxvorstadt), ab 18:00 Uhr

(die Galerie ist im August geschlossen)

Junge Kunst in der Galerie SeelenArt. Mit Installationen,Videos, Skulpturen und Skizzen erforscht die junge Künstlerin, wie „Richtigkeit“ (right) und „Zurückgelassenes“ (left) in politischen, sprachlichen und kulturellen Unterschieden wirken und wohin wir uns bewegen. Auf dieser Fragestellung basierend drückt sie ihr Interesse an der Welt und ihrem Kreislauf aus und möchte dadurch mit dem Publikum kommunizieren, sowie verschiedene Interpretationsmöglichkeiten eröffnen.

Ausstellung: How to make a bench – InYoung Chung 10.7.2025-18.9.2025
12
SEP

Kunst im Dialog: Interaktiver Workshop zur Ausstellung „How to Make a Bench“ von InYoung Chung

Theresienstr. 51, 80333 München, ab 14:00 Uhr

Liebe Kunstinteressierte,

im Rahmen der aktuellen Ausstellung laden wir Sie herzlich zu einem Workshop ein.

Gemeinsam begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise: Wir betrachten die ausgestellten Werke nicht nur mit den Augen, sondern auch mit unserer inneren Resonanz. Im Dialog mit den Kunstwerken – miteinander – entstehen neue Perspektiven auf Themen wie Zeit, Arbeit, Halt, Bewegung und Zugehörigkeit.

Im praktischen Teil gestalten wir kleine Symbole und Objekte, die Ihre persönliche Erfahrung widerspiegeln. Dabei geht es nicht um „schön“ oder „richtig“, sondern um das Erleben, Erspüren und Teilen. Alles darf, nichts muss.

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – wir bitten daher um rechtzeitige Anmeldung: Mariia.Schnetzler@kbo.de

Kunst im Dialog: Interaktiver Workshop zur Ausstellung „How to Make a Bench“ von InYoung Chung
18
SEP

SeelenArt-Salon: Im Gespräch InYoung Chung.

Theresienstr. 51, 80333 München, ab 19:00 Uhr


Mit Musik/Klangkunst von einem Überraschungsgast. Moderation: Lisa Hutter Schwahn

Bitte um Anmeldung: lisa.hutterschwahn@kbo.de oder Galerie SeelenART Telefon 089 39292637 (AB)

Klangkunst von einem Überraschungsgast. Moderation: Lisa Hutter Schwahn. Junge Kunst in der Galerie SeelenArt. Mit Installationen,Videos, Skulpturen und Skizzen erforscht die junge Künstlerin, wie „Richtigkeit“ (right) und „Zurückgelassenes“ (left) in politischen, sprachlichen und kulturellen Unterschieden wirken und wohin wir uns bewegen. Auf dieser Fragestellung basierend drückt sie ihr Interesse an der Welt und ihrem Kreislauf aus und möchte dadurch mit dem Publikum kommunizieren, sowie verschiedene Interpretationsmöglichkeiten eröffnen

SeelenArt-Salon: Im Gespräch InYoung Chung.
24
SEP

Ausstellung: THE ART OF CONNECTION von 14 Kunsttherapeut: innen der kbo-IAK 24.09.2025 - 02.10.2025

Theresienstraße 51 I 80333 München (Maxvorstadt), ab 19:00 Uhr

Kunsttherapeut: innen der kbo-IAK:

Anneke Brill                                            Helena Koveko

Sigrid Candida-Mayr                             Miriam Mahlberg

Beate Dietzsch                                       Franziska Scheuerecker

Julius Paul Ehrhart                                 Kerstin Schröder

Christine Hayashi                                   Avgustina Stanoeva

Haena Jung                                              Sigrid Wagner

Helmut Kirchlechner                              Lea Weishaupt 

Mit dem Motto „The Art of Connection“ ruft die Europäische Föderation für Kunsttherapie (EFAT) dieses Jahr zum Feiern von Day of Art Therapy in Europe (DATE) auf. Zu diesem Anlass zeigen 14 Kunsttherapeut:innen des kbo-Isar-Amper-Klinikums Region München (kbo-IAK) ihre künstlerischen Arbeiten und bringen ihre artistischen Positionen in Dialog.

„The Art of Connection“ soll sich nicht nur in den Werken wiederfinden, sondern auch die Teilnehmende als Gemeinschaft verbinden sowie einen Link zwischen Kunst und Kunsttherapie schaffen.

Ausstellung: THE ART OF CONNECTION von 14 Kunsttherapeut: innen der kbo-IAK 24.09.2025 - 02.10.2025

THE ART OF CONNECTION

Anneke Brill                                            Helena Koveko

Sigrid Candida-Mayr                             Miriam Mahlberg

Beate Dietzsch                                       Franziska Scheuerecker

Julius Paul Ehrhart                                 Kerstin Schröder

Christine Hayashi                                   Avgustina Stanoeva

Haena Jung                                              Sigrid Wagner

Helmut Kirchlechner                              Lea Weishaupt