Cover overlay

Willkommen in unserer SeelenART-Galerie

Outsider-Art im Herzen Münchens


Die SEELENART-GALERIE ist eine professionelle Ausstellungsplattform für zeitgenössische Kunst inmitten der Münchner Kunstszene im Stadtviertel Maxvorstadt. Sie steht für eine lebendige Auseinandersetzung mit der Outsider-Art und für den Dialog vielfältiger künstlerischer Sichtweisen. Mit der Präsentation von eigenständigen künstlerischen Positionen bietet sie eine gezielte Förderung und verringert die Distanz zu dem etablierten Kunstbetrieb. Außergewöhnliche Qualitäten Einzelner, die sich nicht selten über die Kunst mit der seelischen Gesundheit auseinandersetzen, werden für die Gesellschaft sichtbar. Voraussetzung hierfür ist die Fähigkeit der Künstler*innen, sich qualitativ im Kunstbereich gut zu positionieren, um die öffentliche Wahrnehmung zu unterstützen. Im Fokus steht vornehmlich die Kunst. Biografische Inhalte dienen ausschließlich dem künstlerischen Verständnis der Werke.
Mit der präsentierten Kunst von oft autodidaktischen Künstler*innen mit außergewöhnlichen Potentialen, lenkt die SeelenART-Galerie die Aufmerksamkeit auf den besonderen kulturellen Beitrag der Outsider-Art.

Unsere neue Galerie finden Sie in der Theresienstraße 51 in 80333 München. 

Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!

UNSERE AKTUELLE AUSSTELLUNG

SCHICHTARBEIT - PETER DUBINA



UNSERE NÄCHSTE AUSSTELLUNG

PAVEL GRIBOV UND DETLEF COERDT: ZU VIEL IST NICHT GENUG


Unsere nächsten Events:

14
NOV

Ausstellung in der SeelenART Galerie mit Peter Dubina

Seelenart Galerie, ab 17:00 Uhr


Schichtarbeit - Peter Dubina

Ausstellungsdauer                          14.11.23 -19.01.24

SeelenART - Salon                         11.01.24, 19.00 Uhr 

Im Gespräch mit Peter Dubina.

Musik/Klangkunst von einem Überraschungsgast.

Moderation Lisa Hutter Schwahn


“Wer bist du?” ist das Motto der Werkreihe in welcher der Künstler mit Konturen von Köpfen und Figuren – letztendlich durch alle Schichten - dem Menschensein auf den Grund geht.

Vom 19.12.23 bis zum 05.01.24 ist die Galerie geschlossen.

21
DEC

Seelenart zu Gast im Kleinen Theater Haar: Lesung mit Constanze Lindner - Missverständnis

Kleines Theater Haar, ab 18:00 Uhr

Die schlagfertige Kabarettistin Constanze Lindner fand sich im Leben schon in so mancher Rolle wieder: ob Miss Geschick, Miss Mut oder Miss Kredit. Am liebsten aber ist sie Miss Verständnis. Denn als solche räumt sie auf mit den größten Missverständnissen, die Frauen noch viel zu oft durchs Leben tragen. Es immer allen recht machen? Wieso eigentlich? Mit der siebenundzwanzigsten Diät dem „Wunsch“-Gewicht hinterherhungern? Sich für den Traumprinzen verbiegen? Warum, wenn der Mops einen doch mit all seinen Macken liebt? Mit Scharfsinn und Humor zeigt Constanze Lindner, worauf wir getrost verzichten können und was uns wirklich glücklich macht.


Wer aber glaubt, dies wäre eine normale Lesung, der kennt Constanze Lindner nicht – denn Constanze Lindner muss das Buch nicht mal in der Hand halten, um es vorzulesen: Sie redet, springt, rennt, lacht und wirft mit all der Begeisterung um sich und dem Frohsinn, der in ihr steckt und den sie in dieses Buch hineingeschrieben hat.

Und wer diesen Abend erlebt, merkt auf einmal wie saukomisch Tipps für den Umgang mit sich selbst sein können.

Und wenn einer meint, dies wäre nur was für Frauen, dann hat Mann etwas gehörig Miss Verstanden!


11
JAN

Seelenart Salon zur Ausstellung von Peter Dubina

Seelenart Galerie, ab 18:00 Uhr

Schichtarbeit - Peter Dubina

Ausstellungsdauer                          14.11.23 -19.01.24

SeelenART - Salon                         11.01.24, 19.00 Uhr 

Im Gespräch mit Peter Dubina.

Musik/Klangkunst von einem Überraschungsgast.

Moderation Lisa Hutter Schwahn


“Wer bist du?” ist das Motto der Werkreihe in welcher der Künstler mit Konturen von Köpfen und Figuren – letztendlich durch alle Schichten - dem Menschensein auf den Grund geht.


30
JAN

Ausstellung in der SeelenART Galerie mit Pavel Gribov und Detlef Coerdt

Seelenart Galerie, ab 17:00 Uhr

Pavel Gribov und Detlef Coerdt

Ausstellungsdauer                          30.01.24 – 05.04.24

Vernissage                                       30.01.24, 18.00 Uhr mit Dr. phil. R. Volz.

SeelenART - Salon                          14.03.24, 19.00 Uhr

                                                           Künstlergespräch mit Musik/Klangkunst

                                                           Moderation Lisa Hutter Schwahn

                                                                         

Zu viel ist nicht genug

Die extrem feingliedrigen, dicht gestalteten Ölmalereien Pavel Gribovs lassen den Betrachter in multiple Universen eintauchen, während Detlef Coerdts Kunstwerke an überbordend verzierte und schwarzhumorige Objekte aus ferner Vergangenheit erinnern. Der visuellen Fülle dieser Werke unterliegen Themen, die sehr in die Tiefe der menschlichen Psyche eintreten oder gesellschaftskritisch inspiriert sind.